Feuerwehr

Grenzüberschreitende Einsatzübung

openerAm 27. September 2012 läuteten die "Alarmglocken" sowohl in Bärenstein als auch im benachbarten Weipert.

Ein Brand in einem Mehrfamileinhaus mit vier vermissten Personen setzte alle verfügbaren Feuerwehrleute aus Bärenstein und Weipert in Alarmbereitschaft.

Ganz unvorbereitet traf der Einsatz keinen der Kameraden, denn natürlich war die Übung - und darum handelte es sich zum Glück - geplant, aber um was es genau geht, wusste keiner der beteiligten Feuerwehrkameraden.

Während die tschechischen Kameraden die Personenrettung über die Drehleiter im 3. OG übernahmen und mit ihrer "fahrenden Zisterne" die Wasserversorgung am Einsatzort absicherten, kämpften sich die Bärensteiner Feuerwehrmänner zur Personenrettung durch das 1. und 2. OG.

Eine Menschenrettung in einem unbekannten, verwinkeltem und
komplett verrauchten (NULL-Sicht) Gebäude bedeutet immer wieder eine große Herausforderung für die Einsatzkräfte.

auswerungAlle Beteiligten, egal ob von "hüben oder drüben", haben die gestellten Aufgaben in dem von ihm vorbereitetem Einsatzzenario bestens erledigt, resümiert der Gemeindewehrleiter von Bärenstein,  Matthias Oehme.

Ein herzliches Dankeschön den Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung und der Jugendeuerwehr, die sich als "Opfer" an der Übung beteiligt haben!

Bilder der Einsatzübung gibt es natürlich auch.

Unser Förderverein

foerderverein klein

Nr.23/2025
Technische Hilfeleistung
18.11.2025 um 07:06 Uhr Ast droht zu brechen und auf Straße zu fallen
Einsatzfoto Ast droht zu brechen und auf Straße zu fallen
weiterlesen

Dienst Jugend

Mo, 01. Dezember 2025
17:00 Uhr
Weihnachtsfeier
--------------------------------------

Anmelden

Besucher

Heute 133

Monat 15374

Insgesamt 1795136